Wanderschuhberater – so findest du den richtigen Wanderschuh
Wanderschuhberater – so findest du den richtigen Wanderschuh
outdoor
Der Frühling steht vor der Tür und das bedeutet vor allem eines: die Wandersaison ist eröffnet! Wir zeigen dir preisgünstige Wanderbekleidung aus unserem Sortiment und geben dir Outfittipps zum Nachstylen.
AM 22.02.2023
Begriffe wie "kleiner Geldbeutel" oder "preisgünstig" sind nach außen hin ohne Zweifel subjektiv und vielseitig interpretierbar. Um ein wenig Klarheit zu schaffen: Gemeint sind hier vor allem Produkte, die auf der Preisspanne unserer Wander- und Outdoorbekleidung im untersten Viertel liegen. Dabei handelt es sich um Bekleidungsstücke, die sich in puncto Qualität und Funktionalität sehen lassen können und mit viel Sorgfalt ausgewählt wurden. Hier ein paar stylische. moderne und günstige Wanderoutfits für Damen und Herren, angeordnet nach Einsatzweck:
Du planst eine Wanderung bei mittelmäßigen Temperaturen und möchtest dir die Option bereithalten, unterwegs schnell und unkompliziert eine Lage zu verlieren? Für dieses Szenario haben wir dir zwei preisgünstige Allroundlooks zusammengestellt - in Herren- und in Damenversion.
Als Wanderjacke spendet dir die Fleecejacke oder -weste Wärme und sorgt dafür, dass der Schweiß nach außen hin abtransportiert wird. Bei steigender Anstrengung ist sie schnell ausgezogen und platzsparend im Rucksack verstaut. Darunter kommt ein atmungsaktives Funktionsshirt oder Wanderunterwäsche, welche den Feuchtigkeitstransport sicherstellt. Bei wärmeren Temperaturen greifst du zu kürzeren Ärmellängen; bei kühlen Bedingungen bietet sich ein zusätzlicher Midlayer an. Eine Wanderhose mit Zipp versorgt dich bei Anstrengung mit frischem Wind und schirmt dich bei kühler Luft vor Kälte ab.
Bei kühleren Bedingungen ist der sogenannte Zwiebellook die richtige Wahl. Dieser besagt, dass du mehrere Lagen übereinander anziehst, diese jedoch bei erhöhter Anstrengung schnell "abgeschält" und verstaut werden können. Je nach Temperatur schälst du dich zunächst in eine Wandertights oder Funktionsunterhose, um im Anschluss eine Wanderhose darüber zu werfen. Obenrum wählst du so viele Schichten, wie du benötigst - mindestens aber ein langärmliges Funktionsshirt und eine Softshell- oder Fleecejacke. Komplementiert wird dein Wanderoutfit durch Buff und Stirnband oder Mütze.
Bei widrigen Wind- und Wetterbedingungen (oder zumindest Regenwahrscheinlichkeit) benötigst du den sogenannten Third Layer - die Wetterschicht. Diese kannst du zu den genannten Wanderoutfits als oberste Schicht tragen oder zumindest im Rucksack mitführen, um für alle Fälle gewappnet zu sein. Obenrum hält dich eine Regen- oder Hardshelljacke windgeschützt und trocken; untenrum ist es die Regenhose, die du über deiner Wanderhose tragen kannst.
Ein strahlend blauer Himmel und warme bis heiße Temperaturen stehen auf dem Programm? Nichts wie los in die Berge! Hier ein cooler und erschwinglicher Look fürs Wandern im Sommer, bestehend aus Wandertights, Funktionsshirt, Sport BH, Cap und Sonnenbrille:
Du erklimmst deine Berggipfel am liebsten im Snowboarder- oder Surferlook? Auch für dich haben wir stylische Wanderoutfits im Angebot - von der Sonnenbrille über die Zipp-Wanderhose bis hin zum Wanderrucksack:
Um zu jeder Zeit komfortabel und sicher in der Natur unterwegs zu sein, solltest du ein paar zusätzliche Dinge bei der Wahl deines Wanderoutfits beachten.
Egal ob du langsam oder schnell unterwegs bist: Mit der Zeit nimmt die Anstrengung in jedem Fall zu. Achte deshalb darauf, dass du mithilfe verschiedener Lagen dein Wanderoutfit je nach Anstrengung anpassen kannst. Wenn du dir nicht sicher bist, transportiere lieber eine Softshelljacke oder einen Fleecepulli zu viel im Gepäck mit. Für den zusätzlichen Komfort empfehlen wir dir, ein extra Funktionsshirt mit im Gepäck zu führen.
Achte unbedingt auf die Wettervorhersage. Selbst bei geringer Regenwahrscheinlichkeit solltest du zumindest eine Hardshell- oder Regenjacke mit im Wanderrucksack tragen.
In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über das Layering-Prinzip (auch genannt: die Zwiebel).
Es schadet nicht, sich mit der Materialzusammensetzung deiner Wanderbekleidung zu beschäftigen. Hier erfährst du, welche Funktionsstoffe es im Sportbereich gibt.
Hier entlang für zusätzliche Tipps rund um das richtige Wanderoutfit.
Bei den obigen Wanderoutfits war nichts dabei? Dann findest du hier eine abschließende Auswahl preisgünstiger Wanderbekleidung für Damen und Herren:
Wanderschuhberater – so findest du den richtigen Wanderschuh
Du träumst bereits vom Frühling und kannst es kaum erwarten, die Wanderschuhe wieder zu schnüren? Damit deine erste Wanderung nicht mit schweren Beinen endet, haben wir einige nützliche Tipps und Trainingsübungen zusammengestellt.
Ganz klar – im Sportbereich sind atmungsaktive, temperaturregulierende Stoffe essenziell. Kein Wunder also, dass sich die äußerst leistungsfähige Merinowolle als DIE Naturfaser schlechthin durchgesetzt hat. Was sie kann, welche Funktionsstoffe es noch gibt und wofür du welche Materialien am besten verwendest, erfährst du hier.
Thüringen ist voller grüner Schätze – grandiose Landschaften, wilde Wälder, aussichtsreiche Höhenzüge, aber auch Kultur von Welt. 5 Tipps zur Selbst-Erfahrung …
Stöcke kommen nicht nur beim Skifahren, sondern bei verschiedenen Sportarten zum Einsatz. Dabei spielt nicht nur die Wahl des richtigen Materials, sondern auch Faktoren wie Gewicht, Länge und Griff eine wichtige Rolle. Hier erfährst du, worauf die bei der Suche deiner neuen Ski-, Wander-, Trekking oder Trailrunning-Stöcke achten solltest.
Merino gilt als die natürliche Wunderwolle unter den Funktionsstoffen und ist seit langem die erste Wahl für viele Outdoor-Sportler. Doch was macht diese Wolle so besonders? Wie nachhaltig ist die Naturfaser und wo setzt man das Material am besten ein?
Heute gibt es einen ganz besonderen Grund, zu feiern: Unsere Skischule wird 75 Jahre alt! Dieses Jubiläum haben wir zum Anlass genommen den Geschäftsführer der Schule, Max Pohl, zu interviewen. Wie die letzten 75 Jahre so verlaufen sind, warum wir alle einmal einen Kurs ausprobieren sollten und was am Ende eines Kurstages wirklich zählt – hier erfährst du es.AM
Wer viel in den Bergen unterwegs ist, weiß: Die richtige Pflege der Wanderschuhe ist das A und O. Du verlängerst damit die Lebensdauer deiner Wegbegleiter und investierst gleichzeitig in deine eigene Sicherheit im Gelände. Was es abhängig vom Material bei der Pflege zu beachten gibt, erfährst du in diesem Artikel.
Was zeichnet Outdoorschuhe für Frauen aus? » Wir zeigen Dir passende Modelle zum Wandern, Bergsteigen & Trailrunning speziell für weibliche Füße!