laufen

Der Garmin-Guide: Produktvergleich der Smartwatch-Serien

Die Welt der Garmin Smartwatches ist ohne Zweifel reich an Vielfalt, innovativen Funktionen und Einsatzgebieten. Egal ob Outdoor-AbenteurerIn, ProfiathletIn oder LaufeinsteigerIn für jede und jeden gibt es die perfekte Uhr. Um dir die Suche nach dem richtigen Modell zu vereinfachen, stellen wir dir heute die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Produktserien vor.

AM 04.08.2023

Garmin Fenix Epix Multisportuhren Smartwatches
© Garmin

Die Garmin Smartwatches sind in der Sportszene in aller Munde und bekannt für ihre Hochwertigkeit, Zuverlässigkeit und Funktionsvielfalt. Die innovativen High-End-Geräte sind nicht nur elegante Accessoires am Handgelenk, sondern insbesondere leistungsstarke Begleiter für AthletInnen und AbenteurerInnen aller Art.


Egal, ob du LaufanfängerIn oder ProfiathletIn bist, Garmin bietet die perfekte Lauf- und Triathlonuhr für jedes Leistungsniveau. Alle Modelle bieten umfangreiche Funktionen zum Gesundheits- und Fitnesstracking, um deine Fortschritte zu verfolgen. Für fortgeschrittene SportlerInnen gibt es High-End-Modelle, die erweiterte Leistungsmessungen, individuelle Trainingspläne und detaillierte Analysen ermöglichen.


AbenteurerInnen und Outdoor-EnthusiastInnen finden vor allem in den Multisport-Smartwatches einen verlässlichen Begleiter. Mit robustem Design, wasserdichter Konstruktion, Outdoormaps und langer Akkulaufzeit kannst du dich auch in entlegenen Gebieten zurechtfinden. Von Bergwanderungen über Trailrunning bis hin zum Kajakfahren Multisportuhren von Garmin sind die ideale Wahl für SportlerInnen aller Art.



Im Folgenden sehen wir uns die bekanntesten Modelle von Garmin sowie ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede genauer an.


Garmin Forerunner 255 und 265: Der Schritt zur Verbesserung

Die Modelle 255 und 265 sind die perfekte Wahl für fortgeschrittene SportlerInnen, die ihre Fitnessziele ernst nehmen und ihre Performance verbessern möchten. Mit einer Vielzahl von nützlichen Funktionen, darunter GPS-Tracking, Herzfrequenzmessung, Trainingsplänen und vielem mehr, ermöglichen sie es dir, deine Gesundheitsdaten im Blick zu haben, deine sportlichen Aktivitäten präzise zu verfolgen und deine Fortschritte zu analysieren.


Garmin Forerunner 955 und 965: High-End Performance für Profis und TechnikliebhaberInnen

Für diejenigen, die höchste Ansprüche haben und auf der Suche nach einem High-End Gerät mit zahlreichen zusätzlichen Features sind, sind die Modelle 955 und 965 die perfekte Wahl. Diese leistungsstarken Uhren bieten nicht nur all die Funktionen der vorherigen Modelle, sondern auch eine Reihe zusätzlicher High-Tech-Features. Von erweiterten Leistungsmessungen bis hin zu umfassenderen Trainingsanalysen und vorinstallierten Karten hast du mit diesen Modelle eine tolle Vielzahl an Funktionen.


Einen Überblick der wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten findest du hier:


Info: Die übersichtlichste Darstellung der Tabelle findest du am PC/Laptop oder Tablet.

FORERUNNER®

255 | 255S | 255 Music | 255S Music

>> Zu den Uhren

FORERUNNER®

265 | 265S

>> Zu den Uhren
.

FORERUNNER®

955 | 955 Solar

>> Zu den Uhren
.

FORERUNNER®

965

>> Zu den Uhren
.

Besonderheiten

▶️ Laufleistung verbessern & neue sportliche Ziele erreichen
▶️ Perfekt für Laufen & Alltag
▶️ Trainingszustand, VO2max, individuelle Trainingspläne & Co.

▶️ Pace verbessern & Leistung steigern
▶️ Innovative Funktionen wie Morning Report, Trainingsbereitschaft
▶️ Umfangreiche Trainingsfunktionen, Trainingspläne
▶️ Perfekt für Laufen & Alltag

▶️ Effizienteres Training & sportliche Höchstleistungen auf Profiniveau
▶️ Smarte Lauf- & Triathlonuhr mit extra langer Akkulaufzeit dank Solar-Ladelinse
▶️ Physiologische Messwerte inkl. Trainingsbereitschaft
▶️ Stamina Restenergie-Anzeige

▶️ Smarte Lauf- & Triathlonuhr mit brilliantem 1,4 Zoll AMOLED Touchdisplay
▶️ Physiologische Messwerte inkl. akut-chronisches Trainingsbelastungs-verhältnis
▶️ Stamina Restenergie-Anzeige

Smartphone-Kompatibilität

iPhone® and Android™

iPhone® and Android™

iPhone® and Android™

iPhone® and Android™

Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus (bis zu Tage)

14

13 | 15

15 | 20

23

GPS, WLAN, Garmin Pay

✔️

✔️

✔️

✔️

Unfallbenachrichtigung & Notfallhilfe

✔️

✔️

✔️

✔️

Musikwiedergabe & -speicher

Nur bei Music-Version

✔️

✔️

✔️

Vorinstallierte Karten (Topografisch, Straßen, Trail, Fahrrad)

✔️

✔️

Wichtige Health-Tracking-Funktionen

(z.B. Herzfrequenzmessung, Pulsoximeter, Stresslevelmessung,
Schlaf-Überwachung, Flüssigkeitsaufnahme)

✔️

✔️

✔️

✔️

Vorinstallierte Sport-Apps

30+

30+

45+

45+

Du suchst nach dem Besten der Besten und möchtest keine Kompromisse eingehen? Dann solltest du einen Blick auf die FēNIX® 7 Pro Sapphire Solar, die epix™ Pro sowie die Enduro 2 werfen. Zusätzlich zu den Features der FORERUNNER®-Serie weisen diese weitere Besonderheiten für Top-SportlerInnen auf.


Gerade OutdoorsportlerInnen kommen durch das Zusatzangebot an Features hier voll auf ihre Kosten. Um nur wenige zu nennen:


Neben dem ClimbPro-Feature, welches schon in der Forerunner-Serie zu finden ist und mit welchem Anstiege richtig eingeteilt werden können, gibt es sogenannte TopoActive-Karten. Diese ermöglichen es dir, dich auf der ganzen Welt zurechtzufinden.


Weiterhin kannst du mithilfe von vorinstallierten Skiview-Karten Daten zu Skigebieten einsehen und so zum Beispiel Pisten-Schwierigkeitsstufen ausmachen. Dank ABC-Sensoren kannst du dich auf Trails optimal navigieren - mit Höhenmesser, Barometer und elektronischem 3-Achsen-Kompass. Zusätzlich gibt es bei den nachfolgenden Serien zusätzliche Features wie Expedition-GPS und Gezeiten-Übersicht.


Außerdem profitierst du mit den nachfolgenden Uhren von erweiterten Fitness-Aktivitätsprofilen und zusätzlichen Sport-Apps.


Eine besonders robuste und leichte Wahl ist die Enduro 2 Multisportuhr, welche speziell für UltrasportlerInnen entwickelt wurde, die nach einer Akkulaufzeit der Extraklasse suchen.


Hier die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Überblick:

FēNIX® 7 Pro
Sapphire Solar

7S | 7 | 7X

>> Zu den Uhren

epix™ Pro

Sapphire 42mm | 47mm | 51mm

>> Zu den Uhren

Enduro 2



>> Zur Uhr
.

Besonderheiten

▶️ Advanced Features für den Outdoorsport
▶️ Sapphire Solar-Ladelinse für Extra Akku-Power
▶️ Neue Trainingsfunktionen
▶️ LED-Taschenlampe
▶️ Stamina Restenergie-Anzeige

▶️ Advanced Features für den Outdoorsport
▶️ Neue Trainingsfunktionen
▶️ AMOLED Touch-Display & kratzfestes Saphirglas
▶️LED-Taschenlampe
▶️ Stamina Restenergie-Anzeige

▶️ Speziell für Ultra- & AusdauersportlerInnen
▶️ Wegfindung auch in schwierigem Gelände dank TopoActive-Karten
▶️ Herausragende Akkulaufzeit dank Solartechnologie
▶️ Robustes & leichtes Design
▶️ Stamina Restenergie-Anzeige

Smartphone-Kompatibilität

iPhone® and Android™

iPhone® and Android™

iPhone® and Android™

Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus (bis zu Tage)

14 | 22 | 37

10 | 16 | 31

46

GPS, WLAN, Garmin Pay

✔️

✔️

✔️

Unfallbenachrichtigung & Notfallhilfe

✔️

✔️

✔️

Musikwiedergabe & -speicher

✔️

✔️

✔️

Vorinstallierte Karten (Topografisch, Straßen, Trail, Fahrrad)

✔️ + Skiview-Karten

✔️ + Skiview-Karten

✔️ + Skiview-Karten

Wichtige Health-Tracking-Funktionen

(z.B. Herzfrequenzmessung, Pulsoximeter, Stresslevelmessung,
Schlaf-Überwachung, Flüssigkeitsaufnahme)

✔️

✔️

✔️

Vorinstallierte Sport-Apps

80+

80+

60+

Garmin Multisportuhren Serie Smartwatches
© Garmin

Du hast nun einen Überblick über Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Garmin-Modelle gewonnen? Dann schaue dich gerne auch im Sortiment von Garmin um.


Siehe auch:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren