Informationen
Das erwartet dich
Erlebe in diesem Laufkurs wie abwechslungsreich Tempotraining sein kann. Der Tempo Laufkurs bietet dir wöchentlich ein wertvolles Training an, das dich deutlich schneller machen kann. Tempotraining, in Form von Intervalltrainings, Fahrspielen oder HIIT gehören zu den Schlüsseleinheiten des Kurses. Da Abwechslung auch beim Tempotraining wertvoll ist, werden während der Kurslaufzeit jede Woche neue Reize gesetzt.
Streckenbeschreibung
Start am Maschseeufer, gelaufen wird um den Maschsee und die Intervalle werden im Erika-Fisch-Stadion absolviert.
Aufbau des Kurses
TeilnehmerInnen absolvieren zu Beginn eine erste hochintensive Intervalleinheit (HIIT) im 1km-Renntempo. Im zweiten Training wird eine erste Leistungsdiagnostik zum Selbermachen (LC1000) durchgeführt, um die individuellen Trainingsbereiche zu bestimmen. In den 8 darauffolgenden Einheiten werden verschiedene Formen des Tempotrainings (HIIT, Fahrtspiel, Intervalle) mit wechselndem Renntempo und Distanzen durchgeführt. In der letzten Woche findet ein zweiter LC1000 statt, um das Entwicklung durch das wöchentliche Tempotraining zu ermitteln, bevor die persönliche Leistung bei einem 5 km, 10 km oder 21 km Wettkampf unter Beweis gestellt wird. Der Kurs kann als Chance genutzt werden, um die TrainerIn nach Themen rund ums Lauftraining zu fragen: z.B. zu Trainingsbereichen fürs Dauerlaufen und Tempotraining, vertiefende Tipps fürs Tempotraining, Ergänzungstraining, Leistungsdiagnostik, Ruhepuls, Wettkampftaktik, Testläufe und individuelle Trainingsplanung.
Ziel
• Performancesteigerung
• Steigerung der eigenen Laufgeschwindigkeit
• Verschiedene Varianten des Tempotrainings kennen lernen
• Erlangen des Wissens über individuelle Steuerung des Tempotrainings
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Für fortgeschrittene LäuferInnen, die in der Gruppe durch verschiedene Temporeize mit Spaß und Köpfchen schneller werden möchten und so lernen ihr Tempotraining individuell zu steuern. Ideal für LäuferInnen, die bereits mindestens 70 Minuten am Stück laufen können. Benötigt werden Laufschuhe und vorzugsweise eine Laufuhr mit Pulsmessung (nicht zwingend erforderlich).
Zusätzliche Benefits
Jede:r KursteilnehmerIn erhält einen Trainingsplan. Dieser ist in der Laufkursgebühr enthalten und sieht neben den festen Laufkurstrainingsstunden weitere Einheiten für das Eigentraining vor. Außerdem gibt es ein wertiges Running Academy Laufshirt dazu, das für den extra Motivationsschub sorgt.
Startzeit des Kurses
Der Laufkurs findet ein Mal pro Woche statt. Je nach Standort kann der Kurs an verschiedenen Wochentagen angeboten werden. Diesen wählst du unter „Variante wählen“ aus. Wichtig ist, dass du nur den Laufkurs besuchst, für dessen Wochentag du dich angemeldet hast.
Standort: Arthur-Menge-Ufer 3 - 30169 Hannover - Deutschland - Hinterseite am Courtyard Hannover Maschsee
Artikelnummer: 589401001