Produktbeschreibung
Die Kult(ur)-Natur-Wanderung rund um die Königsschlösser
Beim neuen, zweiten Bavaria Königsmarsch rund um Füssen, Schwangau und die Königsschlösser erwartet die Teilnehmer eine echte Königstour vor majestätischer Kulisse.
Gleich nach dem Start geht es zum Hohen Schloss und am Ende des Baumgartens auf den ersten Trail, weiter über den Hahnenkopf zum Burkenbichl und hinunter zum Weißensee, den ersten von sieben auf der Runde.
Nach dem idyllischen Alatsee folgen der Ober- und Mittelsee. Spektakulär geht es auf einer Brücke über den Lechfall und erhaben in 21 m Höhe auf dem Baumkronenweg von Tirol wieder zurück nach Bayern.
Auf dem Königssträßchen am Schwansee rückt zum ersten Mal das Schloss Neuschwanstein in Sicht. „All zu früh mußt du dich trennen, fort von deinem Lieblingsplatz. Neuschwanstein, stolze Feste, warst des Königs höchster Schatz!“ Heute zieht das Märchenschloss jährlich über 1,4 Mio. Besucher aus der ganzen Welt in seinen Bann.
Doch zunächst läuft die Strecke um den Alpsee und hinauf zum Oberen Winterzugweg, einem echten Panoramatrail mit Blick auf das Schloss Hohenschwangau. Mit dem Berggasthaus Bleckenau, einer ehemaligen Jagdhütte von König Ludwig II., ist schließlich der höchste Punkt erreicht. Mit der Marienbrücke kommt dann das nächste Highligh. Hier scheint das Schloss Neuschwanstein zum Greifen nah.
Weiter geht es noch einmal zum Schwansee und anschließend auf den Kalvarienberg mit seinem sensationellen 360° Blick auf alle Sehenswürdigkeiten des Bavaria Königsmarschs.
An dessen Fuß ist wieder Füssen, die romantische Seele Bayerns, erreicht und auf dem Lechuferweg sind es nur noch drei flache Kilometer bis zum Ziel beim Festspielhaus Neuschwanstein am Forggensee.
Achtung, leider sind die Startplätze auf 300 limitiert. Mitwandern kann jeder in seinem Wohlfühltempo und wie er mag, ob sportlich chic up to date oder in Tracht, in Lederhosn, Dirndl und mit Wanderstock. Selbstverständlich sind auch Hunde auf dieser wunderschönen Königstour herzlich willkommen.
Insgesamt stehen 22, 31 oder 41 km , letztere mit 1.000 Höhenmetern, zur Auswahl. Unterwegs kann jederzeit und nach Belieben sowohl abgekürzt als auch verlängert werden. Wichtig ist nur, dass alle gesund und mit einem Lächeln ins Ziel kommen und zusammen mit einem frischen König Ludwig Weißbier auf einen großartigen Wandertag anstoßen.
Zum Organisator:
Michael Raab ist ein waschechter Münchner und selbst Nachfahre eines von König Ludwig II. 1876 ernannten Königlich bayerischen Hoflieferanten. Sportlich gesehen liebt er das Extreme. Nach dem Ski Buckelpisten Europacup entdeckte er seine Liebe zum Ultrasport. Los ging es im Jahr 2002 bei der Ironman European Championship in Frankfurt. Danach finishte er Paris-Brest-Paris, die inoffizielle Langstrecken Rad WM, nahm erfolgreich beim Ultra Trail du Mont Blanc, Marathon des Sables, Transalpine Run sowie Austria eXtreme Triathlon teil und kam bei den 100MeilenBerlin in die Top Ten. Außerdem war er der Erste, der nonstop von München bis auf den Gipfel der Zugspitze lief, und stand bereits zweimal beim Red Fox Elbrus Race auf 5.642 m und damit höchsten Gipfel Europas. Mit dieser Leidenschaft für Sport und eigenen, auch beruflichen Erfahrungen organisiert er unter der Marke Laufcoaches.com selbst Events wie den GR20 Trans-Korsika, GR132 Around & across La Gomera, GR221 Trans-Mallorca, Zugspitz-Gipfelsturm, RUN for HOPE – einfach laufend helfen! zugunsten von Special Olympics Bayern oder eben den Bavaria Königsmarsch.
Standort: Reichenstraße 1 - 87629 Füssen - Deutschland - Start: Füssen; Ziel: Forgensee
Artikelnummer: 574928001