YEZ Yoga Festival: Warum wir uns schon aufs nächste Jahr freuen
Weder klirrende Kälte noch S-Bahn-Chaos oder teils hunderte Kilometer Anreise konnten die Scharen an Yogis abhalten, die sich am 19. und 20. Januar zu einem Yoga-Fest der Superlative in Stuttgart trafen. Ex-Fußballprofi Timo Hildebrand und das Studio YOGA13 stellten das erste YEZ Yoga Festival auf die Beine, um ein Event zu schaffen, bei dem Begeisterung für Yoga gemeinsam gelebt und gefeiert wird. Eine echte Herzensangelegenheit eben, wie die Initiatoren bei der Eröffnung erklärten.
Festival rund um Yoga und Lifestyle
Yoga und Festival-Stimmung, passt das überhaupt zusammen? Natürlich sind die Yoga Sessions weniger entspannend als im vertrauten Studio zu Hause um die Ecke. Doch Yoga ist schließlich weitaus mehr als nur Entspannung. Das Motto „YEZ – Yoga, Energie, Zeitgeist“ wurde in allen Facetten gelebt. Von A wie Anusara bis Y wie Yin Yoga war alles dabei, was das Yogi-Herz begehrt: Jivamukti Yoga, Achtsamkeitstraining, Prana und Vinyasa Flows, Katonah Yoga, Strala Yoga, Ashtanga und vieles mehr. Wann bekommt man schon einmal die Möglichkeit, verschiedenste Yoga-Stile mit hunderten Gleichgesinnten auszuprobieren? Vom Anfänger bis hin zum Profi konnte sich jeder, der sich für Yoga begeistert, neue Impulse abholen, Erfahrungen austauschen und Energie teilen.
Alle, die eine Pause vom herabschauenden Hund brauchten, konnten abseits des Main Floors den herumschauenden Hund mimen und die Stände der Sponsoren entdecken, an Workshops teilnehmen, bei veganem Essen Kräfte für die nächste Session sammeln oder sich gegen eine kleine Spende eine Thai Massage gönnen.
Das sagen die Teilnehmer
Vroni und ihre Freundin Mona haben im SportScheck Adventskalender Tickets für das YEZ Yoga Festival gewonnen. Wir haben sie nach dem Festival gefragt, wie es ihnen gefallen hat:
„Es war super schön! Wir haben verschiedene Yoga-Stunden mitgemacht und konnten uns Eindrücke über unterschiedlichste Yoga-Richtungen verschaffen. Wir haben uns durch die ganzen Kurse und Workshops probiert, es war eine wirklich große Vielfalt geboten. Auch eher weniger bekannte Yoga-Stile waren vertreten, in die man mal hineinschnuppern konnte.
Wir haben auch einen Thai-Yoga, einen Blackroll meets Yoga und einen Acro Yoga Workshop mitgemacht, das hat mir persönlich auch sehr gut gefallen. Es hat uns total viel Spaß gemacht und wir würden nächstes Jahr gerne wieder kommen. Das Festival war super organisiert, man hat nette Leute aus ganz Deutschland getroffen und konnte sich austauschen. Danke für das tolle Wochenende – wir starten jetzt entspannt und federleicht in die neue Woche.“
Vorteile sichern und mit dem SportScheck-Newsletter immer top informiert sein. Melde dich jetzt an!