Lauftights: Worauf kommt es bei Runningtights an?
Du bist draußen Zuhause und gehst bei jedem Wind und Wetter Laufen? Dann brauchst du die richtige Ausrüstung. Runningtights gibt es in verschiedenen Varianten und Ausführungen, damit sie ideal auf die Jahreszeiten und unterschiedlichen Wetterbedingungen angepasst sind.
- Sommer: Im Sommer sollten Tights grundsätzlich dünn und atmungsaktiv sein, ab Außentemperaturen von mehr als 15 Grad sind kurze Laufhosen. empfehlenswert. Darum sind sie in verschiedenen Längen verfügbar: als kurze Tight, Shorts mit Innenhose, ¾ oder ⅞ Tight.
- Winter: Im Winter hingegen sollten die Tights etwas wärmer sein und auch hier gibt es verschiedene Ausführungen. Beispielsweise mit einer angerauten Innenfläche oder einer Fleecebeschichtung.
- Regen: Die Kälte ist im Winter jedoch nicht das Einzige, was uns zu schaffen macht. Regen und Wind machen die kalte Jahreszeit zusätzlich ungemütlich. Damit du trotzdem dein Training genießen kannst, gibt es Hosen aus winddichten und wasserabweisenden Materialien, die gleichzeitig noch atmungsaktiv sind.
- Dunkelheit: Wenn du in Herbst und Winter unterwegs bist, weißt du, wie schnell es dunkel wird und wie lange es morgens noch dunkel bleibt. Da ist es besonders wichtig, dass du von allen gut und frühzeitig gesehen wirst. Darum gibt es Tights, die bereits über eingenähte Reflektoren verfügen. Praktisch, oder?
Die Essentials
Wer viel läuft, kennt das Problem: Dicke Nähte in der Hose können auf unseren Oberschenkeln scheuern und zu empfindlichen bis schmerzhaften Stellen führen. Darum sind grundsätzlich Runningtights mit wenigen und flachen Innennähten versehen, so wird die Reibung so gering wie möglich gehalten. Bei Laufshorts kann eine Kombinationshose mit Tigheinsatz die Reibung verringern.
Du möchtest dein Handy oder einen Schlüssel dabei haben? Dafür gibt es Tights mit entsprechenden Taschen und Reißverschlüssen, so geht unterwegs garantiert nichts verloren. Zusätzliche Silkioneinsätze am Innenbündchen oder ein Kordelzug sorgen auch bei schwereren Gegenständen für einen perfekten Halt.
Voller Support durch Kompression
Viele Tights verfügen durch ihren enganliegenden Sitz über zusätzliche Kompressionseigenschaften, die dir nicht nur einen besseren Halt geben, sondern auch dein Performancegefühl erhöhen können. Dieser enge Sitz ist aber nicht für jeden das richtige, also probier aus, was dir gefällt. An dieser Stelle sei angemerkt, dass die tatsächliche muskel- und regenerationsunterstützende Wirkung umstritten ist.
Es gibt viel zu beachten bei der Wahl der richtigen Runningtights. Wichtig ist, dass sie nicht rutscht, also probier sie an und lauf ein wenig in ihr, um zu überprüfen, ob sie wirklich in allen Situationen perfekt sitzt. Verzichte bei Lauftights am besten auf Baumwolle, diese bieten weder den funktionellen Support einer Runningtight, noch sind sie atmungsaktiv genug, um übermäßiges Schwitzen zu verhindern.