Trend Nr. 2: Nachhaltigkeit
In aktuellen Zeiten sollte mittlerweile jedem klar sein, wie ernstzunehmend der Klimawandel ist. Dass die Modebranche und ihre Konsumgüter einen Anteil an der Krise tragen, ebenso. Umso erfreulicher, dass sowohl bei mehr und mehr Labels als auch bei den Konsument:innen ein Umdenken beobachtet werden kann. Sei es, die Verringerung ihrer CO2-Abdrücke oder der Verzicht auf tierische Materialien. Denn besonders die Verwendung von Leder ist schlecht für unsere Umwelt: Einerseits weil bei der Haltung der Tiere Unmengen an Treibhausgasen freigesetzt werden und andererseits, weil bei der Verarbeitung der Tierhäute oft sehr giftige Chemikalien zum Einsatz kommen. Nachhaltige Sneaker aus recyceltem Plastik oder aus nachhaltigen Materialien, wie Canvas, Kork, Bio-Baumwolle oder Naturkautschuk hingegen schonen unsere Umwelt und die Tiere ebenso.
Das französische Label VEJA beispielsweise gehört zu den wohl beliebtesten nachhaltigen Sneaker-Brands. Kein Wunder: Die biologisch abbaubaren Turnschuhe aus umweltfreundlichen Materialien sind extrem bequem und extrem stylish.
Auch die weltbekannten Chucks der Marke Converse enthalten keinerlei tierische Produkte und sind demnach “vegan friendly” und nachhaltig. Der amerikanische Sportschuh-Hersteller, Vans, bietet zwar auch Modelle aus Leder an, hat aber ebenfalls eine große Auswahl an veganen Sneaker aus Canvas für die ganze Familie. Für deren Produktion wird auf nachhaltige, verantwortungsvoll geförderte Materialien gesetzt und mit verschiedenen Umweltorganisationen zusammengearbeitet.
Auch beim Thema Laufschuhe wird immer mehr auf Nachhaltigkeit gesetzt. Vor allem Salomon gilt hier als Vorreiter und hat einen vollständig recycelbaren Performance-Laufschuh auf den Markt gebracht - den Salomon Index.01. Das Tolle daran: Nachdem der Salomon Index.01 als Laufschuh ausgedient hat, kann er an Salomon zurückgesendet werden, dort wird dann ein Recycling-Prozess eingeleitet und aus dem Laufschuh wird ein Skischuh produziert.
Styling-Tipp: Für nachhaltige Sneaker bedarf es keiner Regeln – die Auswahl ist mittlerweile so groß, dass es für jeden Anlass und Look das passende Modell gibt.