E-Bikes: Die neuen Power-Räder
E-Bikes geben dir beim Fahren kräftig Rückenwind. In kaum einem anderen Fahrradbereich gibt es mehr Innovationen als bei den elektronisch betriebenen Rädern. Dafür sorgen neueste Motorentechnik, höhere Akkuleistungen, eine top Ausrüstung sowie eine intelligente Steuerung. Das garantiert dir eine noch bessere und sicherere Fahrt. Die modern designten Cityräder und Mountainbike-Modelle mit Antrieb, haben längst ihr angestaubtes Image verloren und können sich auch optisch sehen lassen. So werden lange Fahrradtouren zum Kinderspiel und auch auf dem Weg zum Büro kommst du nicht ins Schwitzen. Jeder der es liebt Fahrrad zu fahren, es dabei bequem und entspannt haben will oder aus gesundheitlichen Gründen keine langen Touren mehr schafft, für den ist ein E-Bike genau richtig.
E-Bike-Ausrüstung: Diese Dinge sind wichtig
E-Bikes, genauer gesagt die Pedelecs, bieten immer dann Motorunterstützung, wenn du in die Pedale trittst. Diese Unterstützung gilt bis 25 km/h als nicht zulassungspflichtig und steht damit im Gegensatz zu den E-Bikes, die per Knopfdruck auch ohne Pedaltritt schneller fahren. Beim Kauf der motorisierten Fahrräder & Fahrradteile solltest du einiges beachten, um das für dich perfekte Rad zu bekommen. Je nachdem wieviel du mit dem Fahrrad fahren möchtest, muss die entsprechende Akkuleistung für den Motor ausreichen. Dabei schafft fast jedes E-Bike eine Standardreichweite von mindestens 30 km. Wichtig sind zudem eine entsprechende Herstellergarantie, die mindestens 1-2 Jahre beträgt, aber auch der Preis sowie die Verfügbarkeit einer Ersatzbatterie. Da der Akku zu einem der wichtigsten und teuersten Teile des E-Bikes gehört, sollte er am Rad fest verschließbar sein und sich idealerweise am Rahmen oder wenn er abgenommen ist problemlos laden lassen. Beachte hierbei auch die Akkuladezeit. Wenn du eine harmonische Fahrunterstützung haben möchtest, empfiehlt es sich in ein E-Bike mit Kraft- oder Drehmomentsensor zu investieren. Beim motorisierten Fahrrad spielt zudem das zulässige Gesamtgewicht eine große Rolle. Ideal sind in diesem Fall Bikes die nicht über 20 kg wiegen, da das Gewicht des Akkus und des Fahrers hinzugerechnet werden müssen. Für ein sicheres Fahren sind eine zuverlässige Schaltung und Bremsanlage des Elektrorades wichtig, denn die muss einer sehr viel höheren Belastung standhalten. Modelle mit Felgen- oder Scheibenbremsen bieten sich hier am besten an.
E-Bike: Equipment für sicheres Fahren
Für den perfekten Sitz auf dem Elektrofahrrad sollte der Sattel in der richtigen Höhe eingestellt sein. Das bringt nicht nur den maximalen Komfort beim Radfahren , er sorgt auch dafür, dass du bei dem hohen Fahrtempo fest und sicher im Sattel sitzt. Und auch der Lenker und Radstand sollten optimal auf dich zugeschnitten sein. Die Hersteller geben Empfehlungen, was die Körpergröße angeht. Damit du im Dunkeln beim Fahren ordentlich sehen kannst, setze bei der Beleuchtung auf LED-Lampen, deren Leuchtkraft und Lebensdauer hoch sind. Um die Fahrt auf den E-Bikes komplett abzusichern, rundet ein Fahrradhelm die Ausrüstung ab.